Elektrische Betriebsmittelkennzeichnung
Elektrische Betriebsmittel
müssen beschriftet oder gekennzeichnet werden.
Betriebsmittelkennzeichnen
werden am elektrischen Betriebsmittel angebracht und in den Schaltplänen eingetragen.

Auszug aus der DIN EN 81346-2
Betriebsmittelkennzeichnung – Referenzkennzeichen von 2010 – neue Norm
DIN EN 61346-2 von 2000 – alte Norm
Kennzeichen für elektrische Betriebsmittel
Kennbuchstabe | Betriebsmittel | Beispiele | |
|
|||
A | Zwei oder mehr Zwecke oder Aufgaben |
Stromkreisverteiler |
|
B | Umsetzer von nicht elektrischen Größen in elektrische Größen |
Bewegungsmelder, Nähreungsschalter, Näherungssensor, Lichtschranke, Sicherheitsdruckleiste |
|
C | Speichern von Material, Energie oder Information |
Kondensator, Leistungskondensator, Entstörkondensator |
|
E | Liefern von Strahlungsenergie oder Wärmeenergie |
Beleuchtung, Lampe, Heizung, Boiler, Kühlschrank |
|
F | Schutzeinrichtungen vor gefährlichen oder unerwünschten Zuständen |
Sicherungen, Motorschutzschalter, Trennschalter, FI-Schalter, Überspannungsableiter |
|
G | Initiieren einer Energie oder Materialflusses |
Akku, Batterie, Generator, Gleichrichter, Solarzelle, Brennstoffzelle, Ventilator, Hebezeug, Fördereinrichtung |
|
K | Signalverarbeitung – Empfang, Verarbeitung und Bereitstellung von Signalen oder Informationen. Ausgenommen sind Objekte für Schutzzwecke – siehe Kennbuchstaben B oder F |
Schütz, Hilfsschütz, Relais, Zeitrelais, Schaltgerät, Steuergerät, CPU, Regler, Optokoppler |
|
M | Mechanische Antriebe |
Motor, Magnet, Spule, Antrieb, Stellantrieb, Aktor, Turbine |
|
P | Darstellung von Informationen |
Hupe, Horn, Glocke, Uhr, Wecker, LCD’s, LED’s, Monitor, Messgeräte, Anzeigen, Drucker, Schreiber, Zähler, Motor, Türöffner |
|
Q | Starkstrom-Schaltgeräte – kontrolliertes Schalten oder variieren eines Energie-, Signal- oder Materialflusses |
Ausschalter, Serienschalter, Wechselschalter, Kreuzschalter, Leistungsschalter, Lastschalter, Leistungsschütz, Trennschalter, Lasttrenner, Thyristor, Schaltfeld |
|
R | Begrenzer oder Stabilisierer von Energie |
Anlasswiderstand, Festwiderstand, Regelwiderstand, Diode, Drossel, Begrenzer |
|
S | Steuer- und Befehlsgeräte – Umwandeln einer manuellen Betätigung in ein zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal |
Taster, Tastatur, Maus, Steuerschalter, Wahlschalter, Steuertafel, Sollwertgeber, NOT-AUS-Schalter, Endlagentaster |
|
T | Transformation von Energie |
Transformator, Ladegerät, Netzgerät, Gleichrichter, Verstärker, Antenne, Frequenzwandler, Signalwandler, Wechselrichter |
|
U | Halten von Objekten in definierter Lage |
Kabelwanne, Montageplatte, Montageschiene, Stütze, Träger, Portal, Schrank, Container |
|
V |
Verarbeitung von Materialien oder Produkten
|
Filter, Abscheider, Aufbereitungsanlage |
|
W | Leiten und Führen von Energie |
Kabel, Leitungen, Busleitung, LWL, Durchführung, Sammelschiene |
|
X | Verbinden von Objekten |
Anschlussdose, Verbindungsdose, Schutzkontaktsteckdose, Anschlussleiste, Klemmleiste, Trenn- und Steckverbindung |
Zur leichteren Suche für Dich, habe ich einige elektrische Betriebsmittel,
elektrische Bauteile, elektronische Bauteile und
elektrische Anlagenteile alphabetisch aufgelistet.
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben A |
Betriebsmittel – Bauteil | Kennzeichnung – alt | Kennzeichnung – neu |
Abschlusswiderstandin der Elektrotechnik |
Z | R |
Akkumulatorin der Elektrotechnik |
G | G |
Aktiver Filterin der Elektrotechnik |
Z | V |
Akustische Meldeeinrichtungin der Elektrotechnik |
H | P |
Akustische Meldegerätin der Elektrotechnik |
H | P |
Analog-Digital-Umsetzerin der Elektrotechnik |
U | K |
Analoger Schaltkreisin der Elektrotechnik |
N | K |
Analogregler, Analogrechnerin der Elektrotechnik |
N | K |
Anlasserin der Elektrotechnik |
R | R |
Antennein der Elektrotechnik |
W | T |
Anzeigegerät (Messgerät, Schreiber, Zähler)in der Elektrotechnik |
P | P |
Anzeigeröhrein der Elektrotechnik |
V | P |
Ausgleichseinrichtungin der Elektrotechnik |
Z | R |
Auslöserin der Elektrotechnik |
F | F |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben B |
Bandpassin der Elektrotechnik |
Z | — |
Batteriein der Elektrotechnik |
G | G |
Baugruppein der Elektrotechnik |
A | A |
Befehlsgerätin der Elektrotechnik |
S | S |
Begrenzerin der Elektrotechnik |
Z | R |
Beleuchtungin der Elektrotechnik |
E | E |
Bimetallauslöserin der Elektrotechnik |
F | F |
Binäre Zustandsanzeigein der Elektrotechnik |
P | P |
Binäres Elementin der Elektrotechnik |
D | K |
Bistabiles Elementin der Elektrotechnik |
D | — |
Blinkrelaisin der Elektrotechnik |
K | K |
Bremsein der Elektrotechnik |
Y | M |
Bremslüfterin der Elektrotechnik |
Y | M |
Bremswiderstandin der Elektrotechnik |
R | R |
Brückengleichrichterin der Elektrotechnik |
V | P |
Buchholtzschützin der Elektrotechnik |
F | F |
Buchsein der Elektrotechnik |
X | X |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben C |
Codeumsetzerin der Elektrotechnik |
U | K |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben D |
Dämpfungseinrichtungin der Elektrotechnik |
Z | R |
Datensichtgerätin der Elektrotechnik |
P | P |
Dehnungsmessdosein der Elektrotechnik |
B | B |
Dehnungsmessstreifenin der Elektrotechnik |
B | B |
Dekadenschalterin der Elektrotechnik |
S | — |
Demodulatorin der Elektrotechnik |
U | T |
Dichtegeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Digital-Analog-Umsetzerin der Elektrotechnik |
U | T |
Digitale Einrichtungin der Elektrotechnik |
D | K |
Digitaler Reglerin der Elektrotechnik |
D | K |
Digitalrechnerin der Elektrotechnik |
D | C |
Diodein der Elektrotechnik |
V | R |
Dipolin der Elektrotechnik |
W | T |
Diskriminatorin der Elektrotechnik |
U | T |
Diskriminatorin der Elektrotechnik |
U | T |
Drehfeldgeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Drehwählerin der Elektrotechnik |
S | S |
Drehzahlgeberin der Elektrotechnik |
B | G |
Drosselspulein der Elektrotechnik |
L | R |
Druckerin der Elektrotechnik |
Y | P |
Druckgeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Druckventilin der Elektrotechnik |
Y | K |
Druckmessdosein der Elektrotechnik |
B | B |
Druckschalter / Drucksensorin der Elektrotechnik |
B | B |
Drucktasterin der Elektrotechnik |
S | S |
Dynamikreglerin der Elektrotechnik |
Z | B |
Dynamoin der Elektrotechnik |
B | G |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben E |
Einbaugerätein der Elektrotechnik |
S | A |
Einrichtung zur Analogtechnikin der Elektrotechnik |
N | K |
Einrichtung zur Digitaltechnikin der Elektrotechnik |
D | K |
Einsatzin der Elektrotechnik |
A | A |
Einschubin der Elektrotechnik |
A | A |
Einstellwiderstandin der Elektrotechnik |
R | R |
Elektrisch betätigte mechanische Einrichtungin der Elektrotechnik |
Y | M |
Elektrische Schreibmaschinein der Elektrotechnik |
Y | P |
Elektrochemisches Elementin der Elektrotechnik |
V | — |
Elektrofilterin der Elektrotechnik |
E | V |
Elektronenröhrein der Elektrotechnik |
V | T |
Elektronische Signalüberwachungin der Elektrotechnik |
F | F |
Elektronischer oder elektromechanischer Reglerin der Elektrotechnik |
N | K |
Elektrozaunin der Elektrotechnik |
E | F |
Element (Binärelement)in der Elektrotechnik |
D | — |
Entzerrerin der Elektrotechnik |
Z | K |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben F |
Fallklappenrelaisin der Elektrotechnik |
H | P |
Fehlerstromschutzschalterin der Elektrotechnik |
F | F |
Feinsicherungin der Elektrotechnik |
F | F |
Feldplattenpotentiometerin der Elektrotechnik |
B | — |
Fernmeldeleitungin der Elektrotechnik |
W | — |
Fernschreiberin der Elektrotechnik |
Y | P |
Fernwirkgerätin der Elektrotechnik |
U | — |
Festwiderstandin der Elektrotechnik |
R | R |
Filterin der Elektrotechnik |
Z | K |
Flachbaugruppein der Elektrotechnik |
A | — |
Fliehkraftschalterin der Elektrotechnik |
F | B |
Fotozellein der Elektrotechnik |
B | B |
Fotowiderstandin der Elektrotechnik |
B | B |
Frequenzmodulatorin der Elektrotechnik |
U | T |
Frequenz-Spannungs-Umsetzerin der Elektrotechnik |
U | T |
Frequenzwandlerin der Elektrotechnik |
U | T |
Frequenzweichein der Elektrotechnik |
Z | — |
Funkentstöreinrichtungin der Elektrotechnik |
Z | K |
Funkenlöscheinrichtungin der Elektrotechnik |
Z | K |
Funktionsdrehmelderin der Elektrotechnik |
B | — |
Funktionssicherungin der Elektrotechnik |
F | F |
Funktionstastein der Elektrotechnik |
S | S |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben G |
Gasentladungsröhrein der Elektrotechnik |
V | — |
Geberin der Elektrotechnik |
B | B |
gedruckte Schaltungin der Elektrotechnik |
A | — |
Generatorin der Elektrotechnik |
G | G |
Geräte für Gefahrenmeldungin der Elektrotechnik |
H | P |
Gerätekombinationin der Elektrotechnik |
A | A |
Geschwindigkeitsgeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Gleichrichterin der Elektrotechnik |
V | T |
Gleichstromwandlerin der Elektrotechnik |
U | B |
Gleichspannungswandlerin der Elektrotechnik |
U | B |
Grenzschalterin der Elektrotechnik |
S | B |
Grenztasterin der Elektrotechnik |
S | B |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben H |
Halbleiterin der Elektrotechnik |
V | — |
Hallsondein der Elektrotechnik |
B | — |
Heißleiterin der Elektrotechnik |
R | — |
Heizeinrichtungin der Elektrotechnik |
E | — |
HF-Leiterin der Elektrotechnik |
W | — |
Hg-Stromrichterin der Elektrotechnik |
V | — |
HH-Sicherungin der Elektrotechnik |
F | F |
Hilfsrelaisin der Elektrotechnik |
K | K |
Hilfsschützin der Elektrotechnik |
K | K |
Hochpassin der Elektrotechnik |
Z | — |
Hohlleiterin der Elektrotechnik |
Z | — |
Hohlleiterin der Elektrotechnik |
W | — |
Hubgerätin der Elektrotechnik |
Y | M |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben I |
IC mit analogen Funktionenin der Elektrotechnik |
N | — |
IC mit digitalen Funktionenin der Elektrotechnik |
D | — |
Impedanzwandlerin der Elektrotechnik |
N | — |
Impulsgeberin der Elektrotechnik |
P | — |
Impulszählerin der Elektrotechnik |
P | — |
Induktionsspulein der Elektrotechnik |
L | R |
Induktivitätin der Elektrotechnik |
L | R |
Installationsschalterin der Elektrotechnik |
Q | — |
Inverterin der Elektrotechnik |
U | — |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben K |
Kabelin der Elektrotechnik |
W | W |
Kabelanschlussin der Elektrotechnik |
X | X |
Kabelsteckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Kabelverbindungin der Elektrotechnik |
X | X |
Kaltleiterin der Elektrotechnik |
R | — |
Kapazitätsdiodein der Elektrotechnik |
V | R |
Kernspeicherin der Elektrotechnik |
D | — |
Klemmein der Elektrotechnik |
X | X |
Koaxialleiterin der Elektrotechnik |
W | W |
Koaxialsteckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Kodiereinrichtungin der Elektrotechnik |
U | — |
Kodierschalterin der Elektrotechnik |
S | — |
Kondensatorin der Elektrotechnik |
C | C |
Kopfhörerin der Elektrotechnik |
B | — |
Koppelstufein der Elektrotechnik |
S | — |
Kreuzschienenverteilerin der Elektrotechnik |
X | — |
Kristallfilterin der Elektrotechnik |
Z | — |
Kupplungin der Elektrotechnik |
Y | M |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben L |
Ladegerätin der Elektrotechnik |
G | T |
Laserin der Elektrotechnik |
A | — |
Lasttrennerin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Lautsprecherin der Elektrotechnik |
B | — |
Leistungsschalterin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Leistungsschützin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Leistungstransistorin der Elektrotechnik |
V | — |
Leitungsschutzschalterin der Elektrotechnik |
F | F |
Leistungsüberwachungin der Elektrotechnik |
F | F |
Leuchtdiodein der Elektrotechnik |
H | P |
Leuchttasterin der Elektrotechnik |
S | B |
Lichtleiterin der Elektrotechnik |
W | W |
Lötleistein der Elektrotechnik |
X | X |
Lüfterin der Elektrotechnik |
E | G |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben M |
Magnetverstärkerin der Elektrotechnik |
D | — |
Mechanische Sperrein der Elektrotechnik |
Y | — |
Mechanisches Zählwerkin der Elektrotechnik |
P | — |
Meldeeinrichtungin der Elektrotechnik |
H | P |
Mengengeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Messbuchsein der Elektrotechnik |
X | X |
Messgerätin der Elektrotechnik |
P | P |
Messpunktin der Elektrotechnik |
P | — |
Messstellenumschalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Messumformerin der Elektrotechnik |
B | T |
Messwiderstandin der Elektrotechnik |
R | B |
Mikrofonin der Elektrotechnik |
B | B |
Modulatorin der Elektrotechnik |
U | — |
Monostabiles Elementin der Elektrotechnik |
D | — |
Motorin der Elektrotechnik |
M | M |
Motorpotentiometerin der Elektrotechnik |
Y | — |
Motorschutzschalterin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben N |
Nebenschlusswiderstandin der Elektrotechnik |
R | — |
Netzgerätin der Elektrotechnik |
G | T |
Netzteilin der Elektrotechnik |
T | T |
Netztrafoin der Elektrotechnik |
T | T |
Niveaugeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben O |
Oder-Gliedin der Elektrotechnik |
D | — |
Operationsverstärkerin der Elektrotechnik |
N | — |
Optisches Meldegerätin der Elektrotechnik |
H | P |
Optokopplerin der Elektrotechnik |
U | K |
Oszillatorin der Elektrotechnik |
G | — |
Oszillographin der Elektrotechnik |
P | P |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben P |
Parabolantennein der Elektrotechnik |
W | — |
Permanentmagnetin der Elektrotechnik |
W | — |
Phasenschieberin der Elektrotechnik |
B | — |
Piezoelektrischer Geberin der Elektrotechnik |
B | B |
Plotterin der Elektrotechnik |
Y | P |
Polumschalterin der Elektrotechnik |
Q | — |
Potentiometerin der Elektrotechnik |
R | R |
Prüfadapterin der Elektrotechnik |
P | — |
Prüfeinrichtungin der Elektrotechnik |
P | — |
Prüfpunktin der Elektrotechnik |
P | — |
Prüfsteckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben R |
Rahmenin der Elektrotechnik |
A | — |
Rangierverteilerin der Elektrotechnik |
X | — |
RC-Filterin der Elektrotechnik |
Z | K |
Reed-Relaisin der Elektrotechnik |
K | — |
Regelantriebin der Elektrotechnik |
Y | — |
Regelwiderstandin der Elektrotechnik |
R | — |
Registerin der Elektrotechnik |
D | — |
Reglerin der Elektrotechnik |
N | — |
Relaisin der Elektrotechnik |
K | K |
Röhrein der Elektrotechnik |
V | — |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben Q |
Quarzkristallin der Elektrotechnik |
B | — |
Quarzoszillatorin der Elektrotechnik |
G | — |
Quittierschalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Quittierschalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben S |
Sammelschienein der Elektrotechnik |
W | W |
Schaltdrahtin der Elektrotechnik |
W | W |
Schalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Schalter (Leistungsschalter)in der Elektrotechnik |
Q | Q |
Schaltung (Platine)in der Elektrotechnik |
A | — |
Schieberegisterin der Elektrotechnik |
D | — |
Schnellstarterin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Schreiberin der Elektrotechnik |
Y | P |
Schützin der Elektrotechnik |
K | K |
Schutzeinrichtungin der Elektrotechnik |
F | F |
Schutzrelaisin der Elektrotechnik |
F | F |
Schutzschalterin der Elektrotechnik |
F | F |
Schutzschalter (Leistungsschutzschalter)in der Elektrotechnik |
Q | Q |
Shuntin der Elektrotechnik |
R | R |
Sicherungin der Elektrotechnik |
F | F |
Sicherungslasttrennerin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Signalgeberin der Elektrotechnik |
S | S |
Signalleuchtein der Elektrotechnik |
H | P |
Simulatorin der Elektrotechnik |
P | P |
Spannungswandlerin der Elektrotechnik |
T | T |
Speichereinrichtungin der Elektrotechnik |
D | — |
Speicherfunktionin der Elektrotechnik |
D | — |
Sperrmagnetin der Elektrotechnik |
Y | M |
Spulein der Elektrotechnik |
L | R |
Steckdosein der Elektrotechnik |
X | X |
Steckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Steckkartein der Elektrotechnik |
A | A |
Steckverteilerin der Elektrotechnik |
X | X |
Stellantriebin der Elektrotechnik |
Y | M |
Stern-Dreieck-Schalterin der Elektrotechnik |
Q | Q |
Steuerquittierschalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Steuersatzin der Elektrotechnik |
N | — |
Steuerschalterin der Elektrotechnik |
S | B |
Steuerwalzein der Elektrotechnik |
S | B |
Steuertrafoin der Elektrotechnik |
T | T |
Stromrichterin der Elektrotechnik |
G | — |
Stromversorgungin der Elektrotechnik |
G | G |
Stromwandlerin der Elektrotechnik |
G | — |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben T |
Tachogeneratorin der Elektrotechnik |
B | G |
Taktgeneratorin der Elektrotechnik |
G | — |
Tasterin der Elektrotechnik |
S | S |
Temperaturgeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Thermofühlerin der Elektrotechnik |
B | B |
Thermoelementin der Elektrotechnik |
B | B |
Thermozellein der Elektrotechnik |
B | B |
Thyristorin der Elektrotechnik |
V | Q |
Tiefpassin der Elektrotechnik |
Z | — |
Tonabnehmerin der Elektrotechnik |
B | B |
Transduktorin der Elektrotechnik |
N | — |
Transformatorin der Elektrotechnik |
T | T |
Transistorin der Elektrotechnik |
V | Q |
Trennschalterin der Elektrotechnik |
Q | — |
Trennsicherungin der Elektrotechnik |
F | F |
Trennsteckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Trenntrafoin der Elektrotechnik |
T | T |
Thriacin der Elektrotechnik |
V | Q |
Tunneldiodein der Elektrotechnik |
V | R |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben U |
Umformerin der Elektrotechnik |
G | — |
Überspannungsableiterin der Elektrotechnik |
F | F |
Überspannungsbegrenzerin der Elektrotechnik |
F | F |
Übertragerin der Elektrotechnik |
G | — |
Übertragungswegin der Elektrotechnik |
W | W |
Uhrin der Elektrotechnik |
P | P |
Umformerin der Elektrotechnik |
U | — |
Umkehrverstärkerin der Elektrotechnik |
N | T |
Umrichterin der Elektrotechnik |
U | T |
Umsetzer von elektrischen Größenin der Elektrotechnik |
U | T |
Umsetzer nichtelektrischer in elektrische Größenin der Elektrotechnik |
B | B |
Und-Gliedin der Elektrotechnik |
D | K |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben V |
Ventil (elektrisch betätigt)in der Elektrotechnik |
Y | K |
Ventil (elektromagnetisch)in der Elektrotechnik |
Y | Q |
Ventil (druckluftbetätigt)in der Elektrotechnik |
Y | M |
Verknüpfungsgliedin der Elektrotechnik |
D | K |
Verstärkerin der Elektrotechnik |
N | T |
Verstärkerröhrein der Elektrotechnik |
V | T |
Verzögerungsgliedin der Elektrotechnik |
D | K |
Vielfachsteckerin der Elektrotechnik |
X | X |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben W |
Wählschalterin der Elektrotechnik |
S | S |
Wechselrichterin der Elektrotechnik |
U | T |
Widerstandin der Elektrotechnik |
R | R |
Widerstandsthermometerin der Elektrotechnik |
B | B |
Winkelgeberin der Elektrotechnik |
B | B |
Winkelumsetzerin der Elektrotechnik |
B | B |
Elektrische Betriebsmittel mit dem Anfangsbuchstaben Z |
Zählerin der Elektrotechnik |
P | P |
Zeitfolgemelderin der Elektrotechnik |
H | P |
Zeitgliedin der Elektrotechnik |
D | K |
Zeitrelaisin der Elektrotechnik |
K | K |
Zenerdiodein der Elektrotechnik |
V | R |
Quelle: EN 81346-2 (Mai 2010)
elektro.tools
Der direkte Draht zu mir.
Wenn ihr Fragen habt oder Probleme,
meldet euch bei mir.
Ich versuche jede eMail zu beantworten.
Auch für Anregungen bin ich jeder Zeit zu haben.
Einfach das Kontaktformular ausfüllen.
Deine Mitteilung bitte.
Informationen
Harald Kühn
Seeweg
30827 Garbsen
Handy: 0174 30 94 208